Teilen:

readed_top

Der Pionierpanzer Dachs der Bundeswehr ist ein Multitalent. Ob Stellungen für Kampfpanzer vorbereiten oder unwegsame Flächen befahrbar machen – alles kein Problem für diesen Kampfunterstützer. In der Publikation Nr. 5090 aus der Serie Militärfahrzeug Spezial des Tankograd Publishing Verlages geht es um den DACHS der Bundeswehr. Reinschauen…

Im Überblick

Ganz aktuell aus dem Hause Tankograd Publishing kommt die Ausgabe 5090 aus der Serie Militärfahrzeug Spezial über den Dachs – Pionierpanzer 2 in der Bundeswehr. Im allseits bekannten dunkelgrünen Umschlag im DIN A4-Format kommen die 72 Seiten, also 8 Seiten mehr als üblich, daher. In der Ausgabe neben dem Text 149 Farbfotos, 6 Schwarz-Weiss-Fotos, 12 Grafiken und eine 5-Seiten-Maßstabszeichnung 1:35. Die Texte sind wie immer in Englisch und Deutsch gehalten.

Inhalt

Der Autor der vorliegenden Ausgabe ist kein Unbekannter, es ist Ralph Zwilling. Inhaltlich erwartet uns folgendes:

  • Dachs Entwicklung Pionierpanzer 1/ Dachs Development Pionierpanzer 1
  • Dachs Entwicklung Gepanzerte Pioniermaschine/ Dachs Development Gepanzerte Pioniermaschine
  • Systembeschreibung / System Description
  • Wanne / Hull
  • Fahrwerk / Chassis
  • Triebwerk / Powerpack
  • ABC-Schutzbelüftungsanalage / NBC Overpressure Protection System
  • Feuerwarn- und Löschanlage / Fire Warning and Suppression System
  • Kühlflüssigkeitsvorwärm-und Luftheizgerät / Coolant Prheating and Air Heating Unit
  • Elektrische Anlage / Electrical System
  • Nebelmittelwurfanlage / Smoke Grenade Dischager System
  • Funk- und Bordverständigungsanlage / Radio and Intercom System
  • Hydraulikanlage / Hydraulic System
  • Pioniertechnische Einrichtungen / Engineering Equipment
  • ISAF-Einsatz / ISAF-Service
  • Technische Daten / Technical Data
  • Besatzung / Crew

Im ersten Abschnitt geht Ralph Zwilling auf den Pionierpanzer 1 – den Vorläufer des Dachs und seine Entwicklung ein. Dazu Systemgrafiken sowie schwarz-weiß Fotos des Fahrzeuges.

Weiter geht es mit der Entwicklung der gepanzerten Pioniermaschine – dem geplanten Nachfolger des Pionierpanzer 1. Diese ist aus dem Prototypen-Stadium nie herausgekommen und wurde in der Bundeswehr nicht eingeführt. Das Vorhaben wurde 1978 abgebrochen. Der Autor zeigt hier Bilder der Prototypen.

Der nächste Abschnitt steht dann schon der Pionierpanzer 2 Dachs im Mittelpunkt. Ralph gibt hier eine Systembeschreibung des Pionierpanzer wieder und geht auf die Varianten sowie die Zukunft des Pionierpanzers ein. Zahlreiche Farbfotos der Varianten mit weiteren Informationen sowie eine 5 Seitenriss-Grafik des Pionierpanzer 2A0 Dachs runden den Abschnitt ab.

In den folgenden 18 Seiten dreht sich alles um die Wanne des Dachs. Dies sowohl außen als auch innen. Zahlreiche Farbfotos unterschiedlicher Formate sowie Grafiken zeigen in Form eines Walkarounds die Details.

Im anschließendem Abschnitt befasst sich der Autor mit dem Fahrwerk des Dachs. Auch hier gibt es Detailfotos mit weiteren Hinweisen.
Es folgt die Beschreibung des Triebwerkes mit Fotos dessen selbst als auch dem Motorraum des Dachs bei ausgebautem Triebwerk.
Die ABC-Schutzbelüftungsanlage als auch die Feuerwarn- und Löschanlage sowie das Kühlflüssigkeitsvorwärm- und Luftheizgerät stellt der Autor anschließend ebenfalls mit passenden Detailfotos vor.
Gleiches gilt für die elektrische Anlage, die Nebelmittelwurfanlage und recht detailliert die Funk- und Bordverständigungsanlage sowie die Hydraulikanlage.

Im nächsten Abschnitt geht es dann um die Pioniertechnischen Einrichtungen. Dazu zählen das Räumschild, die Elektrische Schneid-und Schweißausstattung, die Hydraulikölbehälter, die Nothydraulikpumpe, die Baggeranlage, die Kühlanlage Hydrauliköl, der Pumpenantrieb, die Hauptwinde, die Ventilblöcke und die Seilspannvorrichtung. Anschaulich durch passende Grafiken und Fotos mit Bildunterschriften präsentiert.

Auch den Einsatz des Dachs im Rahmen der ISAF-Mission fehlt nicht. Hier durch Farbfotos der Einsatzfahrzeuge repräsentiert.

Abschließend eine Übersicht über die techn. Daten des Dachs sowie die Besatzung.

Durchgeblättert

Zusammenfassung

Der Band 5090 von Tankograd Publishing bietet einen erstklassigen und detaillierten technischen Einblick des Pionierpanzer 2 – Dachs – in der Bundeswehr. Technische Informationen und erstklassige Bilder zeichnen diese 64-seitige und mit zahlreichen Fotos und Grafiken versehene Referenz aus. Wer mehr über die Technik und Ausstattung des Dachs erfahren möchte ist hier genau richtig.
Das passende Modell im Maßstab 1:35, welches wir HIER vorgestellt haben, bietet Perfect Scale Modellbau an.

Beispielseiten:

Fazit

Eine weitere gelungene technische Referenz des Autors Ralph Zwilling aus dem Verlag Tankograd Publishing. Gewohnt hochwertige Aufnahmen und erläuternde Texte geben einen hervorragenden technischen Einblick in den Pionierpanzer 2 Dachs. Erneut eine absolut lesens- und empfehlenswerte Ausgabe aus der Militärfahrzeug Spezial Serie!
HandsUp-5


Produktinformation

Titel: DACHS – Der Pionerpanzer 2 in der Bundeswehr

Serie: Militärfahrzeug Spezial
Ausgabe Nr. : 5090
Autor: Ralph Zwilling
Verlag: Tankograd Publishing – http://www.tankograd.de
Format: DIN A4, 72 Seiten, Deutscher und englischer Text, 49 Farbfotos, 6 Schwarz-Weiss-Fotos, 12 Grafiken und einer 5-Seiten-Maßstabszeichnung 1:35
Preis: 14,95 Euro

An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Tankograd Publishing für die Bereitstellung des Belegexemplares.

Tankograd Publishing: Militärfahrzeug Spezial 5090 – DACHS
Markiert in: